Durch die Erwärmung der Land- und Wassermassen auf der Erde traten Wetterextreme wie Starkregen, Hagel oder Hitzewellen in den letzten Jahren immer häufiger in Deutschland auf.
Verändert haben sich dadurch die Auftragslage, die Materialbeschaffung und die Arbeitsbedingungen der Dachdecker- und Zimmereibetriebe. Außerdem hat der Klimawandel Auswirkungen auf die städtebauliche Planung, gesetzliche Vorgaben und Normen. Die beim Hausbau verwendeten Materialien werden verstärkt Belastungen und Beanspruchungen ausgesetzt und haben bestimmte Anforderungen zu erfüllen. Weitere Informationen haben wir unten für Sie zusammengestellt: