Die Maßeingaben erfolgen in der Draufsicht. Die zu sichernden Streifenbreiten, um die Dachdurchdringungen herum, werden in der Dachfläche gemessen.
Um eine Gaube auf der gegenüberliegenden Dachseite zu positionieren, vergrößern Sie das Maß „x“. Eine Gaube hinter dem First liegt um 180° gedreht in der Dachfläche.
Als Durchdringungen gelten Unterbrechungen, die mindestens an einer Stelle mehr als 0,35 m aus der Dachfläche herausragen und bei denen mindestens eine waagerechte Abmessung größer als 0,5 m ist.
Um Durchdringungen sind Bereiche mit dem Befestigungsschema der höchsten Beanspruchung anzuordnen, d.h. zu verklammern wie im Ort-, Walm- und Grat- oder Pultbereich.
Die Deckung auf den Gaubendachflächen kann vereinfachend komplett mit der dem Befestigungsschema der höchsten Beanspruchung verklammert werden.